Unser Clubausflug nach Feltre war dieses Jahr mit viel Airtime verbunden! Nachdem wir am Freitagmittag noch bei Regen ankamen und unsicher waren, ob es noch zum Fliegen gehen würde, konnten wir abends noch zu einem schönen Abendflug starten. Der Samstag war geprägt von langen Thermikflügen, Toplanden und XC-Kilometern. Und sogar am Sonntag sind die meisten noch einmal geflogen. Super, dass wieder so viele dabei waren.
Am Sonntag, 26.2.2023 trafen sich die Bergdohlen zum gemeinsam Rettungsgeräte Training in der Sporthalle in Brannenburg.
Zunächst gab es Hinweise zum Einsatz und geschicktem Auslösung des Rettungsgerätes. Nach einer K-Prüfung durch die anwesenden Fluglehrer wurde praktisch geübt. Das heißt am Simulator konnte das Gurtzeug befestigt werden und die Piloten konnten ihr Rettungsgerät werfen, um die richtige Technik zu üben.
Anschließend wurden die Rettungsgeräte wieder ordnungsgemäß im Gurtzeug verpackt und sind somit bestens vorbereitet für die neuen Flugsaison.












Direkt neben unserem Landeplatz in Brannenburg ist das Christopherusheim, dessen Bewohner uns und unsere bunten Schirme gerne beim Anflug beobachten. Dieses Jahr haben wir beschlossen einen Betrag von 300 Euro an das Christopherusheim für Kinder mit Behinderung zu spenden. Die Vorstandschaft freute sich, den Spendenscheck persönlich übergeben zu können.

Unser Stadlfest war wahrlich feucht-fröhlich dieses Jahr. Leider konnten wir aufgrund des Regens nicht fliegen, deshalb aber früher mit dem Fest beginnen! Vielen Dank für die trotzdem zahlreiche Teilnahme, es hat richtig Spaß gemacht und natürlich auch ein herzliches Danke an alle, die geholfen haben, dass es so ein schönes Fest werden konnte |

Liebe Bergdohlen,
es war mal wieder so weit. Unser beliebtes Sonnenaufgangsfliegen stand an. Nachdem uns die Woche zuvor schlechtes Wetter und G7-Flugverbot einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, hat diesmal der Wind nicht mitgespielt.
Umso schöner anzusehen war jedoch der Sonnenaufgang. Eine kleine Gewitterzelle hat sich langsam von Miesbach nach Rosenheim verschoben, während sich der Himmel langsam rot gefärbt hat. Ein farbenfrohes Spektakel.
Es hat Spaß gemacht!
Eure Vorstandschaft
viele faszinierende Beobachtungen wurden in den vergangenen Wochen kommuniziert: das Adlerpaar war aktiv rund um seinen Baumhorst. Es schien, als sei das Junge schon da – aber der schmale Baumhorst, der wenig Schutz bietet, hat möglicherweise die schweren Gewitter und Stürme nicht ausgehalten – vielleicht haben aber auch Nesträuber zugeschlagen oder das Kunstwerk war statisch einfach nicht ausgereift… leider gibt es dieses Jahr keinen Adlernachwuchs am Geigelstein.
Für uns Gleitschirmflieger ist die Schutzzone mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Für eure Rücksicht, das Weitergeben und Umfliegen der Gegend in der Zeit seit Verkündung der Schutzzone Anfang Juni danken wir und der Fliegerclub Aschau Kampenwand Euch sehr herzlich!
Eure Vorstandschaft
Liebe Bergdohlen,
ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr 2022, Gesundheit, viele schöne Flüge und glückliche Landungen.
Ich freue mich schon auf gemeinsame Erlebnisse im neuen Jahr, blicke aber auch mit einem herzlichen Lächeln zurück auf das im letzten Jahr Erlebte. Passend dazu gibt es einen kleinen Nachtrag von mir: Fotos von einigen Aktivitäten 2021. Viel Spaß dabei!
Und auch eines darf natürlich nicht fehlen: die Vorsätze fürs Jahr 2022. Fotos viel früher verteilen. 🙂
Euer Fotograf und Webmaster
Max
Liebe Dohlen,
es passiert mal wieder was!!!
Der Vorstand hat die T-Shirts durchgewunken, und nu könnt ihr fleissig bestellen.
Beim Herbstfest könnt ihr gern euch nochmal die Passform anschauen, ansonsten sind die Varianten dann so zu haben wie unsere Topmodels Vanessa und Max sie auf den Fotos präsentieren. Es gibt Jacken (nur zur „Zierde“, keine Funktion!) und die T-Shirts in blau-melange und schwarz.
Jeder Druck kann auch nur einfarbig bestellt werden. Das heisst, wie bei dem grünen Shirt auf dem Foto ohne Max und Vanessa, in schwarz einfarbig auf das blaue Shirt und in silber einfarbig auf das schwarze Shirt.
Bunt muss also nicht unbedingt sein!!! Sozusagen für die „Dezenten“ unter uns!
Das Shirt kostet 25 Euro.
Janine
Nachdem wir unser geliebtes Sonnenaufgangsfliegen letztes Jahr ausfallen lassen mussten, war es dieses Jahr endlich wieder so weit. Wir sind von der Rampoldplatte der Sonne entgegen geflogen. Schee war’s und wir freuen uns, dass viele Begeisterte dabei waren. Danke an die fleißigen Fotografen.