es war mal wieder so weit. Unser beliebtes Sonnenaufgangsfliegen stand an. Nachdem uns die Woche zuvor schlechtes Wetter und G7-Flugverbot einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, hat diesmal der Wind nicht mitgespielt.
Umso schöner anzusehen war jedoch der Sonnenaufgang. Eine kleine Gewitterzelle hat sich langsam von Miesbach nach Rosenheim verschoben, während sich der Himmel langsam rot gefärbt hat. Ein farbenfrohes Spektakel.
Nachdem wir unser geliebtes Sonnenaufgangsfliegen letztes Jahr ausfallen lassen mussten, war es dieses Jahr endlich wieder so weit. Wir sind von der Rampoldplatte der Sonne entgegen geflogen. Schee war’s und wir freuen uns, dass viele Begeisterte dabei waren. Danke an die fleißigen Fotografen.
die Tage werden wieder deutlich länger, die erste Frühjahrthermik lockt uns nach draußen und wir freuen uns über viele schöne Flüge. Doch es gibt auch Schattenseiten. Corona hat Deutschland noch immer fest im Griff. Die Grenzen nach Österreich sind geschlossen und damit auch die nahegelegen Fluggebiete für in Deutschland wohnhafte Pilot*innen. Wir müssen uns wenige Fluggebiete unter deutlich mehr Pilot*innen teilen. Bitte helft uns, gemeinsam unsere Fluggebiete zu schützen.
Ein Großteil von euch hält sich an die Regeln an Start- und Landeplätzen, ist zuvorkommend gegenüber anderen Pilot*innen und geht hilfsbereit miteinander um. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Leider häufen sich mit der Anzahl an Pilot*innen auch die Anzahl derjenigen, die sich nicht an die Regeln halten. Oft werden Regeln aus Unkenntnis missachtet, in seltenen Fällen auch vorsätzlich und in reinem Eigennutzen. Bitte denkt immer daran: Eine Missachtung der Vorschriften unserer Fluggebiete gefährdet das Hobby von uns allen. Seid euch bitte eurer Vorbildfunktion bewusst!
Daher unsere dringende Bitte an alle Pilot*innen. Helft uns, unsere Fluggebiete zu schützen. Informiert euch über die geltenden Regeln (siehe hier, hier, hier, hier, hier, hier), haltet diese ein und dient anderen als Vorbildern! Bitte weißt auch alle, die sich nicht daran halten mit Nachdruck darauf hin!
Ein kleines Beispiel vom Sonntag, den 28. Februar:
Ihr habt euren Gleitschirm bis auf den Sulzberg oder die Rampoldplatte getragen? Dann schafft ihr bestimmt auch noch den kurzen Weg bis zum Parkplatz.
Gemeinsames Saison-Auftaktfliegen in den heimischen Fluggebieten. Wir wollen gern an der Rampoldplatte fliegen gehen, aber die Schnee- und Wetterverhältnisse haben natürlich Vorrang und deshalb entscheiden wir kurzfristig genaueres.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.